Texte zum Herunterladen

Die Dynamik erfassen

Systemaufstellungen in Lehrersupervision und Lehrerbildung

Brücken bauen

Über Erkenntnisse Brücken zu schlagen zwischen Schule und Elternhaus.

Im Kontakt mit sich und dem Umfeld

Seminar für Pädagogen/Innen

Systemische Pädagogik

Wesentliche Ansatzpunkte der Systemischen Pädagogik

  • Die Systemische Pädagogik schaut auf das Beziehungsgeflecht im pädagogischen Feld, in dem jeder Beteiligte seinen Platz hat,
  • Sie hat mehr die Lösungen als die Probleme im Blick
  • Sie orientiert sich an Stärken, nicht an Fehlern,
  • Sie entlastet Kinder, Eltern und PädagogInnen durch neue Sichtweisen und Haltungen,
  • Sie entdeckt mehr als nur zwei Seiten,
  • Sie macht Mut, neue Wege für sich selbst und im Beruf zu gehen,
  • Sie ist offen für alle, die mit Kindern, mit Jugendlichen oder in der Erwachsenenbildung tätig sind

Zielgruppen

  • Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten
  • Lehrerinnen und Lehrer in pädagogischen Einrichtungen
  • BeratungslehrerInnen, SeminarleiterInnen, SchulpsychologInnen,
  • Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen
  • SozialpädagogInnen und HeilpädagogInnen
  • ErwachsenenbildnerInnen und GruppenleiterInnen
  • TrainerInnen und BeraterInnen
  • ElternvertreterInnen und Elternbeiräte
zum Seitenanfang